Produkt zum Begriff Gewalt:
-
Rechte Gewalt
Rechte Gewalt , Rechte Gewalt in Brandenburg ist fast schon alltäglich. 138 Fälle rechter Gewalt zählte die Betroffenenberatungsstelle Opferperspektive im Jahr 2022. Darunter waren 66 einfache und 39 gefährliche Körperverletzungen sowie 30 Nötigungen und Bedrohungen und einige weitere Vorfälle, darunter eine Brandstiftung. Nicht mitgezählt sind hier verbale Angriffe, Sachbeschädigungen, Drohungen und weitere Ereignisse, die nach den Kriterien der Opferperspektive nicht als Gewalttaten erfasst werden. Rechte Gewalt gehört zur Wirklichkeit des gesellschaftlichen Zusammenlebens in Brandenburg und fordert Institutionen, Forschung und Zivilgesellschaft immer wieder von Neuem heraus. Das wird sich in den nächsten Jahren, so ist zu befürchten, nicht maßgeblich ändern. Mit dem Blick auf das Bundesland Brandenburg lassen sich die hier spezifischen Konstellationen beschreiben; zugleich werden Erkenntnisse über Dynamiken, Entstehungskontexte und Wirkungsweisen von rechter Gewalt ermöglicht, die nicht an das Bundesland gebunden sind. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230918, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Botsch, Gideon~Köbberling, Gesa~Schulze, Christoph, Seitenzahl/Blattzahl: 420, Keyword: Gewalt; Neonazismus; Rechtsextremismus, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft, Fachkategorie: Politik und Staat, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Metropol Verlag, Verlag: Metropol Verlag, Verlag: Veitl, Friedrich, Länge: 211, Breite: 134, Höhe: 31, Gewicht: 570, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Transgenerationale Gewalt
Transgenerationale Gewalt , Dass Gewalt wiederum Gewalt erzeugt und damit zum Selbstläufer wird, wissen wir aus Alltagsbeobachtungen. Die hirnphysiologische Forschung hat uns etwa mit der Theorie der Spiegelneuronen geholfen, die große Kraft der unbewussten Abbilder als Prägungsgesetz zu begreifen. Psychologisch können wir dazu heute mehr und mehr verstehen, zum Beispiel Phänomene der Autoimagination im Zusammenhang mit einer tiefen Einfühlung in wichtige oder gefürchtete Bezugspersonen oder aber wie traumatisierte Menschen ihre Störung vielfältig weitergeben. Das Erleben eines Traumas kann sich unbewusst in eine Täterenergie umwandeln, welche tyrannische Kräfte selbst gegenüber liebgewordenen Menschen entfaltet. Heute sieht es so aus, dass ein therapeutisch unbehandeltes (schweres) Trauma nicht, wie bisher angenommen, über die Generationen resilient verschwindet, sondern dass es nur andere Gestalten annimmt und sich, vergleichbar einem Krebsgeschwür, sogar ausbreitet und in der Gesellschaft wuchert. Das hat bei Großschadensereignissen wie Krieg, Vertreibung und Genozid oder im Rahmen politischer Systeme wie Diktaturen besonders katastrophale Langzeitauswirkungen, wie die deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert belegt. Die Täterintrojektenergie wirkt gewissermaßen wie in einem traumatischen Energieerhaltungssatz endlos in verschiedenen Erscheinungsformen weiter. Im vorliegenden Band werden theoretische und therapeutische Berichte aus der Psychotrauma-Praxis nach dem SPIM 30-Ansatz nicht nur durch den Blick auf die Entstehung von Täterintrojekten in der deutschen Geschichte ergänzt, sondern auch breite soziologische Ansätze des Traumaverstehens so einbezogen, dass sie von Fachleuten und Laien leicht verstanden werden können. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Exekutive der Gewalt
Exekutive der Gewalt , Mit dem "Anschluss" im März 1938 bildete die österreichische Polizei einen wesentlichen Bestandteil des nationalsozialistischen Terrorregimes. Die Publikation bietet einen umfassenden Einblick in Bedeutung, Funktion und Entwicklungsgeschichte dieser Exekutive der Gewalt. Ausgehend von der weitgehend reibungslosen Eingliederung der Exekutive in den NS-Repressionsapparat widmen sich 32 nationale und internationale Expert*innen der Geschichte der österreichischen Polizei im Nationalsozialismus - von der Umwandlung der Sicherheitsstrukturen nach dem "Anschluss" 1938 bis hin zur Organisation des Terrorregimes in der Heimat und den eroberten Gebieten. Die Polizei war maßgeblich in Kriegsverbrechen und den Holocaust involviert. Beispiele von Widerstand innerhalb der Polizei verweisen zugleich auf die Frage nach individuellen Handlungsoptionen. Im Fokus stehen zudem die gerichtliche Ahndung von NS-Verbrechen und Entnazifizierungsmaßnahmen der Nachkriegszeit. Durch die Öffnung der Polizei-Archive gelingt erstmals ein umfassender Einblick in die Arbeitsweise der Exekutive der Gewalt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 70.00 € | Versand*: 0 € -
Gewalt (Pinker, Steven)
Gewalt , »Das inspirierendste Buch, das ich je gelesen habe!« Bill Gates Die Geschichte der Menschheit - eine ewige Abfolge von Krieg, Genozid, Mord, Folter und Vergewaltigung. Und es wird immer schlimmer. Aber ist das richtig? In einem wahren Opus Magnum, einer groß angelegten Gesamtgeschichte unserer Zivilisation, untersucht der weltbekannte Evolutionspsychologe Steven Pinker die Entwicklung der Gewalt von der Urzeit bis heute und in allen ihren individuellen und kollektiven Formen, vom Verprügeln der Ehefrau bis zum geplanten Völkermord. Unter Rückgriff auf eine Fülle von wissenschaftlichen Belegen aus den unterschiedlichsten Disziplinen beweist er zunächst, dass die Gewalt im Laufe der Geschichte stetig abgenommen hat und wir heute in der friedlichsten Epoche der Menschheit leben. Diese verblüffende Tatsache verlangt nach einer Erklärung: Pinker schält in seiner Analyse sechs Entwicklungen heraus, die diesen Trend begünstigt haben, untersucht die Psychologie der Gewalt auf fünf innere Dämonen, die Gewaltausübung begünstigen, benennt vier Eigenschaften des Menschen, die den inneren Dämonen entgegenarbeiten und isoliert schließlich fünf historische Kräfte, die uns heute in der friedlichsten Zeit seit jeher leben lassen. Pinkers Darstellung revolutioniert den Blick auf die Welt und uns Menschen. Und sie macht Hoffnung und Mut. »Pinkers Studie ist eine leidenschaftliche Antithese zum verbreiteten Kulturpessimismus und dem Gefühl des moralischen Untergangs der Moderne.« Der Spiegel »Steven Pinker ist ein Top-Autor und verdient all die Superlative, mit denen man ihn überhäuft« New York Times» Die Argumente von Steven Pinker haben Gewicht [...]. Die Chance, heute Opfer von Gewalt zu werden, ist viel geringer als zu jeder anderen Zeit. Das ist eine spannende Nachricht, die konträr zur öffentlichen Wahrnehmung ist." Deutschlandfunk »Steven Pinker ist ein intellektueller Rockstar« The Guardian »Der Evolutionspsychologe Steven Pinker gilt als wichtigster Intellektueller« Süddeutsche Zeitung »Verflucht überzeugend« Hamburger Abendblatt , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20130516, Produktform: Kartoniert, Autoren: Pinker, Steven, Übersetzung: Vogel, Sebastian, Seitenzahl/Blattzahl: 1211, Keyword: Aberglaube; Aufklärung; China; Empathie; Folter; Frieden; Friedensforschung; Grausamkeit; Homosexualität; Humanismus; Krieg; Menschenrechte; Mord; Pazifismus; Sachbuch; Selbstkontrolle; Tabu; Terrorismus; Tyrannei; USA; Verbrechen; Vergewaltigung; Vernunft; Weltkrieg; Zivilisation; Zivilisationsprozess, Fachschema: Gewalt~Geschichte / Kulturgeschichte~Kulturgeschichte~Geschichte / Sozialgeschichte~Sozialgeschichte, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Gewalt in der Gesellschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: FISCHER Taschenbuch, Verlag: FISCHER Taschenbuch, Verlag: FISCHER Taschenbuch, Länge: 139, Breite: 213, Höhe: 53, Gewicht: 888, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 908155
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie verwende ich Nadel und Faden, um einen Knopf wieder anzunähen?
1. Schneide ein Stück Faden ab und fädle es durch die Nadel. 2. Platziere den Knopf an der richtigen Stelle auf dem Stoff und nähe ihn fest. 3. Verknote den Faden auf der Rückseite des Stoffes und schneide den überschüssigen Faden ab.
-
Warum bleibt der Faden der Nähmaschine nicht im Stoff?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum der Faden der Nähmaschine nicht im Stoff bleibt. Einer der häufigsten Gründe ist, dass die Spannung des Oberfadens nicht richtig eingestellt ist. Es kann auch sein, dass die Nadel nicht richtig eingesetzt ist oder stumpf ist. Eine weitere Möglichkeit ist, dass der Stoff nicht richtig geführt wird oder dass die Nähmaschine nicht richtig eingestellt ist.
-
Welche Nähnadel für Nähmaschine?
Welche Nähnadel für Nähmaschine ist die richtige für dein Projekt? Es gibt verschiedene Nadeln für unterschiedliche Stoffe und Nähtechniken. Zum Beispiel gibt es Universalnadeln, Stretchnadeln, Jerseynadeln, Jeansnadeln und viele mehr. Es ist wichtig, die passende Nadel für dein Material auszuwählen, um Schäden an Stoff und Nähmaschine zu vermeiden. Informiere dich über die verschiedenen Nadeltypen und ihre Verwendung, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Hast du bereits Erfahrung mit verschiedenen Nadeln gemacht oder benötigst du weitere Informationen dazu?
-
Gewalt oder keine Gewalt?
Gewalt sollte immer vermieden werden, da sie Leid und Schaden verursacht. Es ist wichtig, Konflikte auf friedliche Weise zu lösen und gewaltfreie Kommunikation zu fördern. Gewalt kann nie gerechtfertigt werden und sollte immer als letztes Mittel betrachtet werden, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind.
Ähnliche Suchbegriffe für Gewalt:
-
Gewalt gegen Weimar
Gewalt gegen Weimar , Über die Gewalthaftigkeit, die die frühe Weimarer Republik in ihrem ersten Jahrfünft nach der revolutionären Gründung prägte. Die erste deutsche Demokratie musste sich von Anfang an heftigen Angriffen erwehren. Schon ihre Gründung 1918 / 1919 wurde von gewalttätigen Auseinandersetzungen begleitet, aber auch später gab es Versuche, die Republik unter Waffeneinsatz zu beseitigen. Insbesondere rechtsextreme Kräfte bekämpften die Demokratie, es fanden Putschversuche statt und Attentate auf politische Gegner. Aber auch von links wurde die Republik angegriffen. Zugleich gelang es jedoch, die Demokratie vorübergehend zu stabilisieren und sie gegen ihre Feinde zu verteidigen. Im vorliegenden Band werden in einzelnen thematischen Sondierungen die unterschiedlichen Facetten politisch motivierter Gewalt gegen die republikanische Ordnung behandelt. In der Zusammenschau wird die gewalthafte Polarisierung und Verrohung der politischen Kultur und des gesellschaftlichen Zusammenlebens in der Konstituierungsphase der Weimarer Republik sichtbar. Mit Beiträgen von: Benjamin Ziemann, Martin Platt, Sebastian Elsbach, Carola Dietze, Tilmann Siebeneichner, Mike Schmeitzner, Mark Jones, Christian Faludi, Wolfgang Niess, Alexander Gallus, Silke Fehlemann, Heidrun Kämper, Nadine Rossol, Sandra Maß, Helmut Kiesel, Andreas Braune, Andreas Wirsching. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231025, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Sabrow, Martin, Seitenzahl/Blattzahl: 367, Abbildungen: mit 89 z.T. farb. Abbildungen, Keyword: Attentat; Erzberger; Freikorps; Hinrichtung; Liebknecht; Luxemburg; Mord; Putsch; Rathenau; Rechtsradikalismus; Republik; Weimarer Republik, Fachschema: Weimarer Republik~Rechtsextremismus~Demokratie, Fachkategorie: Violent crimes~Faschismus und Nationalsozialismus~Politisches System: Demokratie~Revolutionen, Aufstände, Rebellionen~Violence, intolerance and persecution in history, Zeitraum: 1918-1933 (Periode der Weimarer Republik), Thema: Verstehen, Warengruppe: TB/Geschichte/20. Jahrhundert, Fachkategorie: Political abduction, imprisonment, âDisappearanceâ and assassination, Thema: Auseinandersetzen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung, Länge: 229, Breite: 154, Höhe: 26, Gewicht: 598, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Bindung und emotionale Gewalt
Bindung und emotionale Gewalt , Die Beiträge aus Forschung, Klinik und Prävention zeigen einerseits die Ressourcen für Wachstum durch sichere Bindungserfahrungen auf, andererseits verdeutlichen sie die traumatischen Auswirkungen von emotionaler Gewalt in unterschiedlichen Situationen und Lebensaltern und diskutieren Möglichkeiten der Prävention und Hilfe. Sichere Bindungserfahrungen sind geprägt von Feinfühligkeit, Respekt, Anerkennung, Unterstützung und Wertschätzung sowie von Hilfe in Notsituationen. Wenn Menschen eine solche sichere Bindung erfahren, wachsen sie in ihrer Persönlichkeit zu gesunden Menschen heran, die den Anforderungen des Lebens normalerweise gut gewachsen sind. Dagegen ist es immer noch wenig bekannt, wie stark Erscheinungsformen von emotionaler Gewalt - etwa in Eltern-Kind-Beziehungen, Familien, Partnerschaften und am Arbeitsplatz - die körperliche, psychische und soziale Entwicklung eines Menschen, besonders im Kindesalter, zu traumatischen Folgen führen können. Ablehnung bis zur emotionalen Vernachlässigung, Zurückweisung, Kränkung, beharrliches Schweigen, Demütigungen und Hass können solche emotionalen Gewalterfahrungen sein, die von Menschen ähnlich intensiv und schmerzlich erlebt werden wie körperliche und sexuelle Gewalt. Dieses Buch richtet sich an: - PsychologInnen - PsychotherapeutInnen - SozialarbeiterInnen und PädagogInnen - Jugendhilfe-MitarbeiterInnen - ÄrztInnen aller Fachrichtungen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20170904, Produktform: Leinen, Beilage: GB, Redaktion: Brisch, Karl Heinz, Seitenzahl/Blattzahl: 312, Keyword: Aggression; Aggressionsstörung; Autoaggression; Bindung; Bindungsbasierte Beratung und Therapie; Bindungsforschung; Bindungsperson; Bindungspsychotherapie; Bindungsstörungen; Bindungstheorie; Bindungstrauma; Delinquenz; Destruktion; Dissozialität; Early Life Care; Eltern-Kind-Beziehung; Eltern-Kind-Bindung; Entwicklungspsychologie; Essstörung; Familie; Frühe Hilfen; John Bowlby; Jugendhilfe; Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie; Kinder- und Jugendpsychiatrie; Kränkung; Körper-Schema-Störung; Leistungsprobleme; Lernprobleme; Mary Ainsworth; Peer-Gruppen; Prävention; Psychologie; Psychologische Beratung; Pädagogik; Ressourcen; SAFE; Seelsorge; Selbstverletzung; Sozialarbeit;, Fachschema: Gewalt~Psychologie~Klinische Psychologie~Psychologie / Klinische Psychologie~Sozialarbeit~Fürsorge~Sozialeinrichtung~Psychologie / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Soziales Engagement, Fachkategorie: Psychologie: Theorien und Denkschulen~Klinische Psychologie~Soziale Arbeit, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Gewalt in der Gesellschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Klett-Cotta Verlag, Verlag: Klett-Cotta, Breite: 163, Höhe: 32, Gewicht: 641, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1541802
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 € -
10 Minuten Soziologie: Gewalt
10 Minuten Soziologie: Gewalt , Gewalt ist vielschichtig und zugleich schrecklich eindeutig. Sie stellt einen Modus sozialer Kommunikation dar, der Menschen zueinander in Beziehung setzt. Indifferenz und Ignoranz halten Personen auf Distanz, Gewalt aber verbindet - und kann schwerlich ignoriert werden. Die Beiträger*innen erörtern die soziologischen Grundlagen eines Phänomens, hinter dem keine ungesteuerte »Naturkraft« steckt, sondern eine situative oder geplante Auseinandersetzung, die sich mal langsam, mal abrupt zuspitzt. In solchen Auseinandersetzungen sind nachteilige, schmerzhafte und repressive Erfahrungen nicht nur möglich, sondern werden für bestimmte Beteiligte in massiver und überwältigender Weise zur spürbaren Wirklichkeit. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202303, Produktform: Kartoniert, Beilage: Kt, Titel der Reihe: 10 Minuten Soziologie#8#, Redaktion: Benkel, Thorsten, Seitenzahl/Blattzahl: 236, Abbildungen: 4 SW-Abbildungen, Themenüberschrift: SOCIAL SCIENCE / Violence in Society, Keyword: Beziehung; Body; Communication; Conflict; Control; Einführung; Gesellschaft; Gewalt; Interaction; Interaktion; Introduction; Kommunikation; Konflikt; Kontrolle; Krieg; Körper; Pain; Political Sociology; Politische Soziologie; Repression; Schmerz; Social Relations; Society; Sociological Theory; Sociology; Sozialität; Soziologie; Soziologische Theorie; Violence; War, Fachschema: Soziologie~Gewalt~Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie, Fachkategorie: Sozialtheorie, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Soziologie, Fachkategorie: Gewalt in der Gesellschaft, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Transcript Verlag, Verlag: Transcript Verlag, Verlag: Gost, Roswitha, u. Karin Werner, Länge: 188, Breite: 115, Höhe: 17, Gewicht: 242, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2879478
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Aggression, Gewalt und Aggressionsmanagement
Aggression, Gewalt und Aggressionsmanagement , Pflege-, Sozial- und Gesundheitsberufe sehen sich zunehmend mit aggressiven und potenziell gewalttätigen Patienten konfrontiert. Sie müssen daher nach Möglichkeiten suchen, um Aggressionen vorzubeugen, aggressive Ausbrüche zu verhindern und im Fall von Gewalttätigkeit Schaden von sich und anderen abzuwenden. Dazu liefert das Praxishandbuch eine hervorragende Grundlage. Die erfahrenen Herausgeber und das kompetente Autorenteam . stellen die Probleme von Aggression und Gewalttätigkeit im Gesundheitswesen umfassend dar . erklären verständlich die wichtigsten Theorien und Faktoren, um gewalttätiges Verhalten verstehen, beeinflussen, vorhersagen oder verhindern zu können . stellen die Grundprinzipien zur Prävention und zum Umgang mit Gewalt dar . differenzieren psychosoziale, körperbezogene, pharmakologische, psychologische und umgebungsbezogene Interventionen, um Gewalt verhindern und Aggression managen zu können . stellen Aggressionen mindernde oder begrenzende Handlungen vor, wie verbale Deeskalation, Reizabschirmung, Traumabehandlung, Umgebungsgestaltung und freiheitsentziehenden Maßnahmen . beschreiben, wer, wo in welchen Situationen und Settings mit gewalttätigen Menschen umgehen muss . bieten einen Überblick über organisatorisch-institutionelle Maßnahmen sowie Möglichkeiten der Ausbildung und Schulung von Mitarbeitern und Multiplikatoren . fassen wichtige Assessments, Standards, Tools und Werkzeuge in einem umfassenden Anhang zusammen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Aufl., Erscheinungsjahr: 201910, Produktform: Leinen, Redaktion: Walter, Gernot~Oud, Nico E.~Nau, Johannes, Auflage: 19002, Auflage/Ausgabe: 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 632, Abbildungen: 21 Fotos, 31 Tabellen, Keyword: Interventionen; Gesundheitswesen; Prävention; Gesundheit; Eskalation; Pflege; Praxisbuch; Reizabschirmung; Lehrbuch, Fachschema: Aggression - Aggressivität~Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Management / Pflegemanagement~Pflegemanagement, Fachkategorie: Medizin, allgemein, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Fachkrankenpflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Länge: 249, Breite: 179, Höhe: 35, Gewicht: 1329, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783456850733, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 65.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind personale Gewalt, kulturelle Gewalt und strukturelle Gewalt?
Personale Gewalt bezieht sich auf individuelle Handlungen von Personen, bei denen Gewalt angewendet wird, um anderen Schaden zuzufügen. Kulturelle Gewalt bezieht sich auf Gewalt, die in einer Gesellschaft oder Kultur verankert ist und durch Normen, Werte und Traditionen aufrechterhalten wird. Strukturelle Gewalt bezieht sich auf die Gewalt, die in den sozialen, politischen und wirtschaftlichen Strukturen einer Gesellschaft eingebettet ist und zu Ungleichheit und Unterdrückung führen kann.
-
Gibt es Schlaufen, wenn der Faden unten am Stoff der Nähmaschine ist?
Nein, normalerweise gibt es keine Schlaufen, wenn der Faden korrekt unten am Stoff der Nähmaschine liegt. Schlaufen können entstehen, wenn der Faden nicht richtig eingefädelt ist, die Spannung nicht richtig eingestellt ist oder der Stoff nicht korrekt geführt wird. Es ist wichtig, diese Probleme zu beheben, um eine saubere Naht zu erhalten.
-
Was ist die Geschichte von "Story of Seasons: Näh-Atelier"?
"Story of Seasons: Näh-Atelier" ist ein Videospiel, das von Marvelous entwickelt wurde. Es ist ein Ableger der beliebten "Story of Seasons" -Reihe, die früher als "Harvest Moon" bekannt war. In diesem Spiel übernimmt der Spieler die Rolle eines jungen Designers, der ein Näh-Atelier erbt und seine Fähigkeiten verbessert, um Kleidung für die Bewohner des Dorfes herzustellen und ihre Wünsche zu erfüllen. Neben dem Nähen gibt es auch andere Aktivitäten wie das Anbauen von Pflanzen und das Aufziehen von Tieren.
-
Welche Nähgarn Stärke für Nähmaschine?
Welche Nähgarn Stärke für Nähmaschine? Die passende Nähgarnstärke hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Stoff, den du nähst, der Nadelgröße und der Stichart. Für leichtere Stoffe wie Seide oder Chiffon eignet sich dünnere Nähgarnstärke wie 50 oder 60, während für schwerere Stoffe wie Jeans oder Leinen eine dickere Nähgarnstärke wie 30 oder 40 empfohlen wird. Es ist wichtig, die richtige Nähgarnstärke zu wählen, um sicherzustellen, dass deine Nähte stabil und haltbar sind. Es kann hilfreich sein, verschiedene Nähgarnstärken auszuprobieren und zu testen, um die beste Option für dein Nähprojekt zu finden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.